Dieses Jahr mache ich dem Namen meines Blogs alle Ehre, denn schon wieder war ich auf Reisen. Dieses Mal lockte die italienische Insel Sizlien (als Italiensüchtige ist eine Reise in dieses Land mindestens einmal pro Jahr Pflicht!). 4 ganze Tage hatte ich Zeit für Sightseeing, Shopping, Baden und ganz wichtig natürlich: leckerstes Essen!
Italien
Schöner können Berge kaum sein
Letztes Jahr habe ich zum ersten Mal Blut geleckt. Von Südtirol. Von den Dolomiten. Von einer der schönsten Regionen der Alpen. Somit stand eine Reise für dieses Jahr (und auch für die nächsten Jahre in alle Ewigkeit) schon fest. An einem sonnigen Septemberwochenende, ging es deshalb dorthin zurück, nicht an den Rosengarten wie letztes Jahr, sondern ins wunderschöne Pustertal.
Budgeturlaub an der Amalfiküste
Die Amalfiküste kann man auch als die Küste der Mega-Yachten bezeichnen – die Schönen und vor allem Reichen dieser Erde fühlen sich hier sichtlich wohl. Verständlicherweise, aber das führt leider auch dazu, dass die Preise hier doch etwas gesalzen sind. Nichtsdestotrotz, kann man hier wunderschöne Urlaubstage verbringen ohne sich zu verschulden 🙂
Capri
Wer Urlaub an der Amalfiküste macht, muss natürlich auch einmal nach Capri. Schon die Römer bauten auf der kleinen Felseninsel ihre Sommervillen – und auch heute ist sie ein Anziehungspunkt der Schönen und Reichen. Grund genug mir diesen Hotspot einmal genauer anzusehen.
Von Atrani nach Ravello
Das kleine, herrlich untouristische Atrani ist mein Ausgangspunkt an der Amalfiküste für die nächsten Tage. Da man die Zeit ja nicht nur am Strand verträumen kann und diese Gegend dafür auch eigentlich zu schade wäre, steht einiges auf meiner To Do Liste. Punkt 1: Ravello
Zeit für eine Portion Italien
6 kleine Buchstaben, die mich sehr glücklich machen: URLAUB! Endlich ist die schönste Zeit des Jahres da und wie angekündigt, geht es (erneut) an die Amalfiküste.
Schon letztes Jahr habe ich dieses wunderschöne Fleckchen Erde für ein langes Wochenende besucht – da das natürlich viel zu kurz ist, kommt jetzt eine 1-wöchige Wiederholung.
Zu guter Letzt: Die Amalfiküste
Nach Campen in Norditalien, Wandern in Südtirol und Sightseeing in Rom, stand vergangenes Wochenende das vorerst letzte Italien-Highlight des Jahres auf dem Programm: Die Amalfiküste!
Chaotisch, überwältigend, Rom
Meine italienische Reisekarte ist nach dem Sommer ja schon ganz gut abgearbeitet, zumindest was den Norden angeht. Weiter südlich gibt es aber noch einige weiße Flecken und deshalb stand ein weiteres absolutes MUSS-Ziel auf dem Plan: Rom! Gut drei Tage hatte ich Zeit, meine Auf-jeden-Fall-besichtigen-Liste war endlos lang und die Vorfreude auf bestes italienisches Essen mal wieder grenzenlos.
Südtirol: Mehr Panorama geht nicht
Ich dachte es wird ganz einfach, den Bericht über mein Wanderwochenende in Südtirol zu schreiben – es war ja so unglaublich wunderbar – aber jetzt weiß ich gar nicht, was ich außer „es war ja so unglaublich wunderbar“ schreiben soll, denn damit ist eigentlich schon alles gesagt. Es war wunder, wunderschön!
Venedig!
Nach den Seen Norditaliens, ging es für die letzten Urlaubstage ans Meer, nach Cavallino Treporti. Der Ort ist nicht spektakulär, bietet aber 20 große und kleine, luxuriöse und einfache Campingplätze und einen kilometerlangen, feinsandigen Strand. Hier ließen wir nochmal ordentlich die Seele baumeln und machten einen Tagesausflug in die nur wenige Kilometer entfernte Lagunenstadt Venedig.