Kerosin im Blut habe ich ja schon von klein auf. Das liegt zum einen an den vielen Reisen, die meine Eltern mit meinen Geschwistern und mir gemacht haben, aber ein Stück weit auch daran, dass die Liebe zum Fliegen in meinen Genen verankert ist. Mein Uropa nämlich war Flugzeugbauer.
Allgemein
Kyoto
17 UNESCO Weltkulturerbestätten, 1.600 buddhistische Tempel, 400 Shinto-Schreine, ein echtes Geisha-Viertel, unzählige bezaubernde Gärten – mein zweites Ziel in Japan, Kyoto, ist vollgepumpt mit kulturellen Schätzen und hat mich unheimlich beeindruckt.
Tokio
Tokio hat mich umgehauen. Es gibt so unglaublich viel zu sehen, man könnte hier sicherlich Monate verbringen und hätte noch nicht alles entdeckt. Ich war leider nur 2,5 Tage da, das reicht natürlich nur für einen Bruchteil – um sich von der Stadt begeistern zu lassen, reicht es aber allemal.
Endlich: Japan!
Jetzt bin ich schon seit einer Woche wieder da und immer noch total geplättet. Von den Menschen, der Kultur, den unglaublich vielen Eindrücken, von Japan.
Stockholm: Nordisch, herzlich, schön.
Nach einer sonnig, heißen Woche an der Amalfiküste, gabs im Anschluss die Abkühlung in Stockholm. 3,5 Tage hatte ich Zeit, am Ende standen 85,7 zurückgelegte km (!) auf der Uhr und zwischendrin gabs viel schwedisches Flair zu entdecken bzw. zu erlaufen.
Budgeturlaub an der Amalfiküste
Die Amalfiküste kann man auch als die Küste der Mega-Yachten bezeichnen – die Schönen und vor allem Reichen dieser Erde fühlen sich hier sichtlich wohl. Verständlicherweise, aber das führt leider auch dazu, dass die Preise hier doch etwas gesalzen sind. Nichtsdestotrotz, kann man hier wunderschöne Urlaubstage verbringen ohne sich zu verschulden 🙂
Der Weg der Götter
Auf eine Wanderung an der Amalfiküste habe ich mich ganz besonders gefreut: Den Sentiero Degli Dei.