Mir ist letztens klar geworden, dass ich nun schon 3,5 Jahre in Frankfurt wohne, aber ein paar Highlights der näheren Umgebung immer noch nicht kenne. Wie die Burg Eltz zum Beispiel. Und da der Dauerregen heute mal eine kurze Pause eingelegt hat, war das Grund genug, um sich diese Burg einmal aus der Nähe anzusehen.
Autor: Claudia
5 Tage auf Kefalonia
5 Tage Griechenland wären natürlich viiieeeel zu kurz gewesen und deshalb sind wir einfach da geblieben, haben die Fähre bestiegen und sind weiter nach Kefalonia gefahren.
Kalimera Lefkada!
Wer an Griechenland denkt, denkt an Santorin, Kreta, Rhodos. Genau aus diesem Grund habe ich mich für Lefkada entschieden. Lefkada? Ja, genau die Ionische Insel, die eben nicht jeder auf dem Schirm hat.
Mit der Wein-Tram durch Franschoek
Wenn man in der Kap-Region unterwegs ist, ist ein Abstecher in die Wein-Region natürlich Pflicht.
Anhand der vielen Tipps hatten wir uns für Franschoek statt Stellenbosch entschieden, zum einen weil landschaftlich (noch) schöner und zum anderen, weil es dort die Wein-Tram gibt.
Pinguine, bunte Hütten und ganz viel Wind
Heute wollten wir mal ein bisschen die Küste abklappern. Von Constantia, wo sich unser airbnb befindet, sind es mit dem Auto nur 10 Minuten nach Muizenberg. Der Ort ist vor allem untern Surfern ein Begriff und bei allen anderen wegen der bunten Strandhütten beliebt, die sich hervorragend für ein Fotomotiv eignen.
Konzert im Kirstenbosch
Dank der zahlreichen Tipps, wussten wir auch über dieses Highlight Bescheid: die Summer Sunset Concerts im Kirstenbosch Botanical Garden.
Der Botanische Garten wurde 1913 gegründet, gehört seit 2004 zum Unesco Weltkulturerbe und sollte auf jeder To Do Liste stehen. Zahlreiche gepflegte Wege schlängeln sich durch den Park, überall blüht und duftet es und das Panorama mit den östlichen Ausläufern des Tafelbergmassivs sucht seinesgleichen.
Von November bis April finden jeden Sonntag Nachmittag/Abend Konzerte im Park statt, die Tausende von Kapstädtern und Touristen in den Park ziehen. Die Einheimischen packen ihren Wein und Weingläser aus, als Tourist schaut man neidisch zu, wird vielleicht zu einem Glas eingeladen und genießt einen wunderschönen Abend mit südafrikanischer Musik in einer einmaligen Atmosphäre.
Meine Empfehlung: nicht entgehen lassen!
Kapstadt: Auf geht‘s!
Nachdem der letzte Urlaub gefühlt schon viiieel zu lange her ist, musste mal wieder was passieren und die Wahl fiel auf Kapstadt. Für noch kein anderes Ziel habe ich im Vornherein so viele Tipps bekommen und bei allen Tipp-Gebern hat nur die Erwähnung des Ziels gereicht, um ein Leuchten in den Augen zu erzeugen.
Alpenüberquerung: Von Oberstdorf nach Meran
Manche Dinge werden irgendwann einfach „in“. Alleine reisen zum Beispiel. Oder Japan. Oder auch die Alpenüberquerung. Natürlich sind die Menschen schon seit Jahrtausenden zu Fuß in den Alpen unterwegs und haben sie überquert (Stichwort Hannibal). Für die reine Erholung tut man sich das aber erst seit knapp 50 Jahren an, seit 1972 um genau zu sein, denn da wurde der Europäische Fernwanderweg E5 eröffnet.
Schöner kann Fliegen nicht sein
Kerosin im Blut habe ich ja schon von klein auf. Das liegt zum einen an den vielen Reisen, die meine Eltern mit meinen Geschwistern und mir gemacht haben, aber ein Stück weit auch daran, dass die Liebe zum Fliegen in meinen Genen verankert ist. Mein Uropa nämlich war Flugzeugbauer.
Marrakesch
Nach dem gefühlt dunkelsten Dezember und Januar seit Menschen gedenken, stieg mein Drang nach Sonne und Wärme in den letzten Wochen ins Unermessliche. Und deshalb war klar, zu meinem Geburtstag im Februar muss etwas Sonnenschein her! Die Wahl war schnell getroffen, Marrakesch stand schon lange auf meiner Unbedingt-noch-sehen Liste, zudem lockten 20 Grad und SONNE satt!