Schöner können Berge kaum sein

Letztes Jahr habe ich zum ersten Mal Blut geleckt. Von Südtirol. Von den Dolomiten. Von einer der schönsten Regionen der Alpen. Somit stand eine Reise für dieses Jahr (und auch für die nächsten Jahre in alle Ewigkeit) schon fest. An einem sonnigen Septemberwochenende, ging es deshalb dorthin zurück, nicht an den Rosengarten wie letztes Jahr, sondern ins wunderschöne Pustertal.

Pustertal, Suedtirol, Italien Weiterlesen

Chaotisch, überwältigend, Rom

Meine italienische Reisekarte ist nach dem Sommer ja schon ganz gut abgearbeitet, zumindest was den Norden angeht. Weiter südlich gibt es aber noch einige weiße Flecken und deshalb stand ein weiteres absolutes MUSS-Ziel auf dem Plan: Rom! Gut drei Tage hatte ich Zeit, meine Auf-jeden-Fall-besichtigen-Liste war endlos lang und die Vorfreude auf bestes italienisches Essen mal wieder grenzenlos.

P1040032 Weiterlesen

Südtirol: Mehr Panorama geht nicht

Ich dachte es wird ganz einfach, den Bericht über mein Wanderwochenende in Südtirol zu schreiben – es war ja so unglaublich wunderbar – aber jetzt weiß ich gar nicht, was ich außer „es war ja so unglaublich wunderbar“ schreiben soll, denn damit ist eigentlich schon alles gesagt. Es war wunder, wunderschön!

Welschnofen, Südtirol, Italien Weiterlesen

Venedig!

Nach den Seen Norditaliens, ging es für die letzten Urlaubstage ans Meer, nach Cavallino Treporti. Der Ort ist nicht spektakulär, bietet aber 20 große und kleine, luxuriöse und einfache Campingplätze und einen kilometerlangen, feinsandigen Strand. Hier ließen wir nochmal ordentlich die Seele baumeln und machten einen Tagesausflug in die nur wenige Kilometer entfernte Lagunenstadt Venedig.

Gondeln, Venedig, Italien Weiterlesen

Oh Julia! – Ein Besuch in Verona

Da nur 20 km vom Gardasee entfernt, ist Verona das ideale Ziel für einen Tagesausflug. Und der lohnt sich wirklich! Die Stadt ist unglaublich hübsch, mit zahlreichen engen Gässchen, prächtigen Kirchen und einer imposanten Arena, wo alljährlich im Sommer Opernklassiker aufgeführt werden (was wir, als alte Opern Enthusiasten uns natürlich nicht haben entgehen lassen). 🙂

Arena, Verona, Italien Weiterlesen

Oh wie schön ist der Lago Maggiore!

Nach einer durchwachten Nacht in Bregenz ging es schnurstracks zum Lago Maggiore.

Im wirklich hübschen Örtchen Cannobio ließen wir uns die Sonne auf den Bauch scheinen, genossen unsere erste original italienische Pizza, unser erstes, zweites und drittes original italienisches Eis und leerten die eine oder andere original italienische Flasche Wein (genaue Anzahl kann nicht mehr nachgeprüft werden).

Cannobio, Lago Maggiore

Weiterlesen