Wer Urlaub an der Amalfiküste macht, muss natürlich auch einmal nach Capri. Schon die Römer bauten auf der kleinen Felseninsel ihre Sommervillen – und auch heute ist sie ein Anziehungspunkt der Schönen und Reichen. Grund genug mir diesen Hotspot einmal genauer anzusehen.
Allgemein
Von Atrani nach Ravello
Das kleine, herrlich untouristische Atrani ist mein Ausgangspunkt an der Amalfiküste für die nächsten Tage. Da man die Zeit ja nicht nur am Strand verträumen kann und diese Gegend dafür auch eigentlich zu schade wäre, steht einiges auf meiner To Do Liste. Punkt 1: Ravello
Zeit für eine Portion Italien
6 kleine Buchstaben, die mich sehr glücklich machen: URLAUB! Endlich ist die schönste Zeit des Jahres da und wie angekündigt, geht es (erneut) an die Amalfiküste.
Schon letztes Jahr habe ich dieses wunderschöne Fleckchen Erde für ein langes Wochenende besucht – da das natürlich viel zu kurz ist, kommt jetzt eine 1-wöchige Wiederholung.
17. Etappe des Rheinsteigs: Ich wandere jetzt hessisch
Neuer Job, neue Stadt – in den letzten Monaten ist viel passiert! Die Sehnsucht zur Fliegerei war einfach zu groß und deshalb bin ich jetzt auch wieder da, wo ich hingehöre. Nicht mehr als Flugbegleiterin, sondern im Büro, nicht mehr bei Air Berlin, sondern bei Condor – aber total glücklich!
Die Berge vermisse ich hier in Frankfurt natürlich etwas, arm an schöner Natur ist aber auch Hessen nicht. Das Rheintal zum Beispiel verzaubert Touristen aus aller Welt – Grund genug dieses einmal etwas genauer zu erkunden.
Veranstaltungstipp: Planet Wüste
Heute mal kein Reisebericht von mir, sondern ein Tipp für einen Abend voll unbeschreiblich schöner Bilder: Planet Wüste von und mit Michael Martin.
Michael Martin ist einer der ganz Großen: Er ist Fotograf, Abenteurer und Diplom-Geograph – und hat sich die Wüsten zu seinem Thema gemacht. Seit über 30 Jahren bereist er die Wüsten dieser Erde, hat unzählige Vorträge darüber gehalten, 30 Bildbände und Bücher veröffentlicht und hat vor allem ein riesengroßes Talent: Er macht unbeschreiblich schöne Bilder.
Früher hauptsächlich die Sand- und Steinwüsten, entschied er sich im Jahr 2009, nun auch die Eiswüsten zu bereisen. Er reiste an den Nord- und Südpol, fror sich die Nasenspitze bei eisiger Kälte ab und hatte nach 6 Jahren genügend Bildmaterial zusammen für eine neue Vortragsreihe: Planet Wüste.
Innerhalb von 3 Stunden entführt Martin die Zuschauer in eine beeindruckende Welt, reist mit ihnen vom Nordpol über die Wüste Gobi bis zum Südpol und beiweist, dass die Bezeichnung Planet Wüste für unsere Erde tatsächlich passend ist.
Mein Tipp: Hingehen und begeistern lassen!
Italien wir kommen
Nun wohn ich schon bald 5 Jahre in München und war bis jetzt noch nie an des Münchners liebstem Reiseziel: dem Gardasee. Da nur der Gardasee ja für zwei Wochen etwas wenig wäre und dieser wunderschönen Region auch nicht gerecht würde, erwartet uns nun die gesamte Packung der oberitalienischen Seen. Den Auftakt macht kein italienischer See, sondern einer der ganz großen, der Bodensee:
Ab morgen locken dann: noch mehr schöne Seepanoramen, leckerstes Essen, ganz viel guter Wein und Sonne satt.
Kambodscha: Eine Reiseempfehlung
Gestern musste ich mich schon leider von Kambodscha verabschieden, denn die letzten Tage verbringe ich mit herrlichem Nichtstun auf der vietnamesischen Insel Phu Quoc.
Mein Fazit: Kambodscha ist ein sehr armes aber auch sehr schönes Land und ich kann eine Reise absolut empfehlen. Vor allem die unglaublich freundlichen, herzlichen Menschen haben mich tief beeindruckt, die sich trotz der schlimmen Vergangenheit und der großen Armut, ihre Lebensfreude nicht nehmen lassen.
Wer Lust auf quirrlige Städte, imposante Tempel und ein bisschen Abenteuer hat, ist hier genau richtig.
Mit dem Jägermeister nach Kambodscha
Wochenlang habe ich drauf hingefiebert, die Route geplant, unzählige Berichte gelesen. Und heute geht es ENDLICH los! Damit auch wirklich nichts schief geht, haben mich meine lieben Kollegen noch mit dem Tauschmittel schlechthin ausgestattet: 5 Fläschchen Jägermeister 🙂
Bin gespannt wo sie zum Einsatz kommen werden – ich werde auf jeden Fall davon berichten.
Flugpreise: Wann ist der beste Zeitpunkt, um zu buchen?
Anfang des Jahres habe ich mich Bestürzung festgestellt, dass meine letzte große Fernreise bereits drei Jahre zurücklag – und das als ehemalige Flugbegleiterin und Reisetante vom Dienst. Das konnte nicht so weitergehen, ein weiteres Jahr durfte nicht verstreichen und so hieß es: Urlaubsplanung, Marsch!
Weiterlesen
Rundreise durch Java
Im Juli 2010 hieß es: Asien wir kommen! Genauer gesagt: Die indonesischen Insel Java. Wir freuten uns auf imposante Tempelbauten, brodelnde Vulkane und lernten, dass in Indonesien ein Moped mit 4 Personen noch lange nicht überladen ist.