17. Etappe des Rheinsteigs: Ich wandere jetzt hessisch

Neuer Job, neue Stadt – in den letzten Monaten ist viel passiert! Die Sehnsucht zur Fliegerei war einfach zu groß und deshalb bin ich jetzt auch wieder da, wo ich hingehöre. Nicht mehr als Flugbegleiterin, sondern im Büro, nicht mehr bei Air Berlin, sondern bei Condor – aber total glücklich!

Die Berge vermisse ich hier in Frankfurt natürlich etwas, arm an schöner Natur ist aber auch Hessen nicht. Das Rheintal zum Beispiel verzaubert Touristen aus aller Welt – Grund genug dieses einmal etwas genauer zu erkunden.

Mittelrheintal

An Fronleichnam stand deshalb eine besonders schöne Tour auf dem Programm: Die 17. Etappe des Rheinsteigs, von Lorch nach Rüdesheim (20,4 Kilometer).

Burg Mittelrheintal

Mal flacher, mal steiler wandert man durch Wälder, Weinberge, das hübsche Assmanshausen, bestaunt die zahlreichen Burgen entlang des Rheintals und endet schließlich am Niederwalddenkmal oberhalb von Rüdesheim.

Niederwalddenkmal

Von hier ist es nur noch ein kurzer Fußmarsch durch die Weinberge hinunter nach Rüdesheim.

Weinberge Ruedesheim

In der berühmten Drosselgasse, durch die sich alljährlich Japaner, Amerikaner und 3 Millionen andere Besucher schieben, ist dann noch Zeit für eine erfrischende Schorle. Einen sehr hübschen Innenhof hat zum Beispiel das Rüdesheimer Schloss.

Alles in allem eine wirklich tolle Tour, nach der man seine Beine auch am Tag danach noch deutlich spürt 🙂

Eine Antwort auf „17. Etappe des Rheinsteigs: Ich wandere jetzt hessisch

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..